Generell werden Innenbürsten mit einen Übermaß (Vorspannungsverhältnis) eingesetzt. Bohrungsdurchmesser, Werkstoff und Bürstenkonstruktion müssen optimal aufeinander abgestimmt sein.
Innenbürsten können in der Naß- und Trockenbearbeitung eingesetzt werden. In der Regel erhöht sich im Naßeinsatz unter Verwendung von Kühlemulsionen oder Wasser die Standzeit der Bürste um 10-20%. Drehzahl und Hubzyklen werden auf das zu bearbeitende Werkstück und das gewünschte Bürstergebnis optimal eingestellt.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie zur Definition der Einsatzparameter gern!